
Informationen zum Regional- und Landeswettbewerb (26.-28.03.2021)
Stand: 14.02.2021
Die Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis mindestens zum 7. März zwingt auch uns einmal mehr zum Umdenken. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir die Wettbewerbsbedingungen an die neue Situation anpassen können und folgendes beschlossen:
- Der Einsendeschluss für die Wertungsvideos der Wertungen bis zwei Teilnehmende ab Altersgruppe III ist verschoben auf Samstag, den 20.03.2021
- Erwachsene Begleiter*innen können den Teilnehmenden die Begleitstimmen in den Solo-Wertungen auch als Aufnahme zur Verfügung stellen. Playback-Wertungsvideos sind zulässig, sofern der oder die Teilnehmende live spielt
- Erwachsene Begleiter*innen dürfen die Begleitstimme (aufgenommen und live) auch auf einem E-Piano einspielen, um den Aufnahmeort flexibler zu gestalten
- Jugendliche Begleiter*innen sind von den Regelungen ausgenommen. Jedes Instrument, das gewertet werden soll, muss zeitgleich und live erklingen
- Sollten in den Solowertungen keine Begleitung möglich sein, werden auch unbegleitete Beiträge akzeptiert und gewertet. Der Umstand fließt nicht in die Bewertung ein.
- Gemeinsam mit den anderen Landesausschüssen und dem Projektbeirat des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert haben wir uns darauf geeinigt, die Kategorien Besondere Ensembles und Jumu open zu verschieben, da das Proben und Aufzeichnen eines gemeinsamen Programms mit 3 oder mehr Personen derzeit nicht möglich ist. Hamburg wird daher die Wertungen am 29.05. und 30.05.2021 durchführen. Der Bundeswettbewerb für die weitergeleiteten Ensembles wird zeitgleich zum WESPE-Wochenende (Wochenende der Sonderpreise) Mitte September voraussichtlich in Bremen stattfinden.
- Weitere Informationen zur Teilnahme am Online-Wettbewerb
Jugend musiziert Hamburg – Timeline 2021
26.02.2021 |
Einsendeschluss Online-Wettbewerb für Programmänderungen |
20.03.2021 |
Einsendeschluss Online-Wettbewerb für Videos / Fotos |
26.03. bis 28.03.2021 |
Auswertung der Wettbewerbs-Videos in der HfMT und Ergebnisbekanntgabe (Infos dazu folgen) |
10.04.2021 |
Voraussichtliche Entscheidung über Austragungsformen (digital oder präsent) der weiteren Wettbewerbsteile |
01.05.2021 |
Einsendeschluss für Programmänderungen des Hamburgischen Regionalwettbewerbs 2021 |
01.05.2021 |
Einsendeschluss für Programmänderungen der Wertungen „Besondere Ensembles“ und „Jumu open“ |
22.05. bis 27.05.2021 |
Bundeswettbewerb Jugend musiziert (Solo- und Duo-Kategorien) in Bremen |
29.05. bis 30.05.2021 |
Hamburgischer Regionalwettbewerb 2021 (AG Ia/Ib/II) |
29.05. bis 30.05.2021 |
Wertungen „Besondere Ensembles“ und „Jumu open“ |
06.06.2021 |
Kleiner Landeswettbewerb Hamburg (Solo- und Duokategorien AG II) |
06.06.2021 |
Sichtung und Vergabe der Sonder- und Förderpreise AG I bis VII (Infos dazu folgen) |
11.06.2021 |
Debütkonzert im Tschaikowski-Saal |
Mitte September 2021 |
Kleiner Bundeswettbewerb Jugend musiziert („Besondere Ensembles“ und „Jumu open“), voraussichtlich in Bremen |
Verschiebung der Regionalwettbewerbe 2021 - Landeswettbewerb digital
Liebe Teilnehmende des Wettbewerbs Jugend musiziert,
liebe Lehrkräfte und Begleiter*innen, liebe Familien,
sowohl alle Hamburgischen Regionalwettbewerbe als auch der Landeswettbewerb Hamburg finden für die Altersgruppen III bis VII vom 26. bis 29. März 2021 in der Hochschule für Musik und Theater als digitaler Videowettbewerb statt.
Die Regionalwettbewerbe Hamburgs für die Altersgruppen Ia, Ib und II finden als ein gemeinsamer Wettbewerb am 29./30. Mai 2021 statt. Wir hoffen, diesen in Präsenzform durchführen zu können.
Bis mindestens Ende Januar 2021 ist für private Treffen ausschließlich die Zusammenkunft von einem Haushalt und nur noch einer zusätzlichen Person zulässig. Die Schulen und Musikschulen haben bis dahin ihren Präsenzbetrieb mehr oder weniger eingestellt. Dies betrifft die wichtigste Zeit der Probenvorbereitung und es ist nicht absehbar, wie lange diese Regelungen über den Januar hinaus gelten werden.
Für alle hamburgischen Teilnehmenden ab Altersgruppe III findet daher vom 26. bis 29. März in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ein gemeinsamer Regional- und Landeswettbewerb als digitaler Videowettbewerb statt. Die genauen Abläufe und Verfahrensweisen werden in den kommenden Tagen genau geklärt und formuliert werden. Zuständig für die Organisation und alle Fragen ist der Geschäftsführer des Landeswettbewerbs, Jakob Duffek (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert wird vom 20. bis 27. Mai 2021 voraussichtlich als Präsenzwettbewerb in der Hansestadt Bremen und Bremerhaven durchgeführt.
Die Regionalwettbewerbe für die Altersgruppen Ia, Ib und II werden im Frühsommer am 29./30. Mai 2021 (hoffentlich) als Präsenzveranstaltung stattfinden. Außerdem ist ein „kleiner Landeswettbewerb“ für die AG II im Juni in Planung. Die genauen Termine und Fristen (Programmänderungen) werden in Kürze veröffentlicht.
Wir appellieren an alle Familien, Lehrkräfte und Teilnehmenden, die offiziellen Empfehlungen zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb zu berücksichtigen.
Allen Teilnehmenden, Familien und Lehrkräften wünschen wir ein ein gesundes und frohes neues Jahr und eine fröhliche und spannende weitere Vorbereitungszeit für den Wettbewerb!
WESPE 2020 - Die Preisträgerinnen und Preisträger
Vom 17. bis 19. September 2020 fand in Freiburg das Wochenende der Sonderpreise (WESPE) statt. Im Fokus stand die Auseinandersetzung mit noch nicht aufgeführten, weniger bekannten oder besonders schwierig zu interpretierenden Werken.
Mit Nane Schulz (Querflöte) und Josias Michallek (Violoncello) sind auch zwei Hamburger*innen unter den Preisträger*innen der diesjährigen WESPE. Herzlichen Glückwunsch!
Statement zu Jugend Musiziert 2021
Im Jahr 2021 soll neben den Regional- und Landeswettbewerben auch der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert stattfinden! Dieses Mal gastiert der Wettbewerb in Bremen und Bremerhaven.
Jugend Musiziert 2021 - es geht weiter
Nachdem die Landeswettbewerbe und der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert im Jahr 2020 leider ausfallen mussten, arbeiten wir nun voller Vorfreude auf den nächsten Wettbewerb hin! Alle Termine für das kommende Jahr findet ihr hier.
Außerdem ist die aktuelle Auschreibung 2021 online: